Wie ist der aktuelle Stand? Ihr LIMS unterstützt Sie bei der Organisation der Abarbeitung Ihrer Proben. Ihre Mitarbeiter tragen alle gemessenen Werte arbeitsplatzbezogen direkt ins LIMS ein. Und anschließend werden die Werte für Standard- und Blindwertkontrollproben in die hierfür vorhandene Excel-Arbeitsmappe übertragen. LIMS auf, Geräte-Software auf, Excel auf - und immer hin und her...
Mit diaLIMS können alle diese Schritte in einer einzigen Software durchgeführt werden. Im diaLIMS-Modul Messserien werden alle Runs bzw. Sequenzen an den jeweiligen Analysegeräten erfasst. Alle Proben, die in einer Sequenz gemeinsam gemessen werden, stehen auch hier gemeinsam in einer Liste. Messwerte erfassen Sie direkt im diaLIMS-Modul Messserien, arbeitsplatzbezogen und übersichtlich. Und die Kontrollproben und deren Werte? Diese werden einfach mit angelegt und ausgefüllt - gemeinsam mit den Laborproben. Die notwendigen Regelkarten führt diaLIMS automatisch, nachdem in den Stammdaten einmal die Basisinformationen für die Karten erfasst wurden. diaLIMS-Regelkarten sind hochkonfigurierbar für alle erdenklichen Anwendungsfälle.
Und wenn Sie nicht jede Geräte-Sequenz detailliert erfassen wollen, bietet diaLIMS trotzdem noch Möglichkeiten zur Dokumentation der tägliche Kontrollprobe eines Geräts oder der Geräte-Prüfung zu Beginn jeder Schicht. Im Prüfmittel-Modul können ganz einfach Kontrollproben zum jeweiligen Analysegerät hinterlegt werden. Natürlich aktualisieren sich die internen Regelkarten auch mit diesen Werten vollautomatisch.
Lesen Sie weitere Informationen: Artikel "AQS und SPC im Labor", veröffentlicht in der Zeitschrift GIT, Ausgabe 02/09
PDF zum Messserien und Regelkarten-Modul herunterladen
+49 511 985940-10
Mo-Fr: 09:00 - 16:00 Uhr