Mit der diaLIMS Version 9.2 können bei der Erzeugung der Chargen für eine Lieferung die Anzahl Chargen automatisch vorbelegt werden, wenn am Artikel die Gebindegröße (Menge und Mengeneinheit) gesetzt sind.
Tag für Tag arbeiten unsere Programmierer an den unterschiedlichsten Kundenprojekten. Aber auch die Arbeit an unserem Standard - dem so genannten Head - wird stetig vorangetrieben. Neue Funktionen oder auch neue Module werden entwickelt und stehen mit einem neuen Release unseren Kunden zur Verfügung.
Welche Anpassungen vor der Version 8 für den Standard programmiert wurden, finden Sie in unserer Versionshistorie.
Mit der diaLIMS Version 9.2 können bei der Erzeugung der Chargen für eine Lieferung die Anzahl Chargen automatisch vorbelegt werden, wenn am Artikel die Gebindegröße (Menge und Mengeneinheit) gesetzt sind.
An Proben können nun alternativ zu Methoden auch Artikel zugeordnet werden, um die Abrechnung zu erleichtern. Bei der Artikelerstellung ist der Schalter „Abrechnen“ standardmäßig gesetzt. Nach der Zuordnung an der Probe kann der Schalter „Abrechnen“ pro Parameter deaktiviert werden.
Bislang bezog sich die automatische Erzeugung von Artikeln aus den Stammdaten (Analysen/Methoden, Prüfpläne und Produkte) auf alle auf der Datenbank vorhandenen Datensätze. Nun können Artikel auch für ausgewählte Datensätze einzeln erzeugt werden.
Diese Funktion kann genutzt werden, falls nicht für alle Datensätze ein Artikel verwendet werden soll.