Wenn ein Prüfplan, Analysen mit Objektintervallen besitzt, jedoch kein Objektintervalltyp gesetzt ist, wird der Prüfplan hervorgehoben. Zusätzlich erhält der Benutzer eine Hinweismeldung.
Tag für Tag arbeiten unsere Programmierer an den unterschiedlichsten Kundenprojekten. Aber auch die Arbeit an unserem Standard - dem so genannten Head - wird stetig vorangetrieben. Neue Funktionen oder auch neue Module werden entwickelt und stehen mit einem neuen Release unseren Kunden zur Verfügung.
Welche Anpassungen vor der Version 8 für den Standard programmiert wurden, finden Sie in unserer Versionshistorie.
Wenn ein Prüfplan, Analysen mit Objektintervallen besitzt, jedoch kein Objektintervalltyp gesetzt ist, wird der Prüfplan hervorgehoben. Zusätzlich erhält der Benutzer eine Hinweismeldung.
Bei der Anlage von Proben über das Chargenmodul, kann der Typ der Proben angegeben werden.
Beschwerden oder Reklamationen können direkt im Probenmodul angelegt werden. Nachdem eine Beschwerde oder Reklamation angelegt wurde, öffnet sich automatisch das Beschwerdemodul mit der erzeugten Beschwerde oder Reklamation.
Ab der Version 9.3 können mehrere Waagen (z.B. mit unterschiedlichen Präzisionen) an einem diaLIMS-Arbeitsplatz angebunden werden.
Wird ein Produkt als Bestandteil zu einer Rezeptur zugeordnet, können die Teilrezepturen automatisch gesetzt werden. Sind mehrere Teilrezepturen verfügbar, werden diese zur Auswahl angeboten.
An einer ausgewählten Lieferposition ist es nun möglich, beim Erzeugen von Proben, Objektintervalle anzuwenden.
Seit der Version 9.3 ist es möglich, im Inhalt von Log-Einträgen über eigenes Textfeld zu suchen. Durch Eingabe des gesuchten Begriffs werden alle passenden Ergebnisse hervorgehoben. Über die Enter-Taste kann der Benutzer zwischen den Treffern wechseln. So lassen sich Schlüsselwörter einfacher finden.