Mit diaLIMS wird die regelmäßig durchgeführte Überwachung Ihrer Prüf- und Messmittel sowie aller sonstigen zu überwachenden Geräte übersichtlich und strukturiert dokumentiert. So stellen Sie sicher, dass diese jederzeit einsatzbereit und gewartet sind. Somit eignet sich unsere flexible und benutzerfreundliche Unternehmenssoftware optimal für die analytische Qualitätssicherung im Labor.
Im diaLIMS-Modul Prüfmittelverwaltung können alle Prüfmittel bzw. Messmittel und sonstige Geräte Ihres Labors erfasst und verwaltet werden. Neben allgemeinen Inventarinformationen zu den Geräten können zusätzliche Angaben zu den Eigenschaften des Prüfmittels und zu Lieferfirmen, herstellenden Unternehmen und Wartungsservice gemacht werden.
Für jedes Prüfmittel können beliebig viele unabhängige Prüfintervalle definiert werden, z.B. für Wartung, Kalibrierung und Eichung. Die Intervalle können unabhängig voneinander aktiviert oder gestoppt werden.
Durch die automatische Terminierung werden Prüfungen im System vorgeplant. Ist ein Prüftermin erreicht oder steht dieser kurz bevor, erinnert diaLIMS daran - die Verantwortlichen des Geräts, eine Abteilung oder alle Mitarbeiter*innen des Labors.
Mit dem System können auf Knopfdruck tägliche Arbeitslisten erzeugt werden, in denen alle zu prüfenden Prüfmittel aufgelistet sind. Diese Listen können auch vorausschauend erzeugt werden.
Überfällige Termine werden besonders farbig markiert.
Nach der Durchführung einer Prüfmittelüberprüfung werden die ermittelten Ergebnisse ins diaLIMS eingetragen. Hierbei können auch Formeln zur Berechnung genutzt werden. Kontrollen, die einmal pro Schicht, pro Tag oder bei jedem Messdurchgang durchgeführt werden, können auch unabhängig von den festen Intervallen manuell erfasst werden.
Zu den Kontrollwerten können automatisiert Regelkarten geführt werden. Diese werden auf einer separaten Seite übersichtlich dargestellt. Somit wird eine direkte Verbindung zwischen Probenergebnissen und Kontrollprobenwerten mittels Regelkarten geschaffen. Zusätzlich können Sie sich Kommentare zu Ergebniswerten im Diagramm anzeigen lassen. Ebenso ist der Ausdruck einer Regelkarte in Form eines Berichtes möglich.
Die Erfassung von Ergebniswerten aus einer Prüfmittelüberwachung kann alternativ mit einem mobilen Erfassungsgerät erfolgen, z.B. mit einem eingebautem Barcode-Scanner. Somit ist die Überprüfung von Prüfmitteln an entfernten Standorten, z.B. in der Fertigung, einfach und direkt durchführbar.
Natürlich können im Prüfmittelmodul alle Arten von Geräten geführt werden, um so Inventardaten und Garantieinformationen der gesamten technischen Ausrüstung gemeinsam zu verwalten.
Auch zusammengesetzte Geräte aus unterschiedlichen Komponenten können hierarchisch in diaLIMS dargestellt werden. Dabei können Intervalle je Komponenten definiert werden oder auch für das ganze Setup des Messmittels.
Wenn Teile getauscht werden, ist das nachvollziehbar im System dokumentiert und der Einsatz aller Komponenten ist direkt im Modul erkennbar.
Prüfmittel müssen regelmäßig untersucht werden, um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten - im diaLIMS können Sie Ihre Prüfmittel und die Prüfdaten dafür verwalten.
An einem Prüfmittel gibt es für die Untersuchung für jedes Prüfdatum eine eigene Prüfmittelprobe. Mit unserer Software können Sie das nächste kommende Prüfdatum ermitteln und auf Wunsch die zuständigen Personen über automatischen Mailversand darüber informieren.
Senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular und unser Team aus dem Kundenservice wird sich kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Betrieb und stellen Ihnen unsere Softwarelösung für Ihr Labor vor.
Auch eine Präsentation über die Ferne ist problemlos möglich.