
diaLIMS Forum 2025
Wir freuen uns, Sie am 24.06.2025 und 25.06.2025 zum diaLIMS Forum einzuladen! Besuchen Sie uns in Hannover um sich mit diaLIMS Anwendern aus ganz Deutschland auszutauschen.
Das diaLIMS Forum ist inzwischen Tradition und diaLIMS Anwender aus ganz Deutschland treffen sich, um sich auszutauschen und Neues über unsere Lösungen zu erfahren. Unsere Experten werden Ihnen praxisnahe Einblicke bieten, um Ihr diaLIMS-Wissen zu vertiefen, zusätzlich werden sie Ihnen exklusive Einblicke in brandneue Funktionen sowie Weiterentwicklungen unserer Software präsentieren. Den ersten Abend werden wir traditionsgemäß mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Melden Sie sich jetzt an, um sicherzustellen, dass Sie dieses Event nicht verpassen!
diaLIMS 2025 Forum
Themen im Überblick:
- Kanban- & Dashboard
- Regelkarten für wissenschaftliche Auswertungen
- diaLIMS Neuheiten
- Einführung diaLIMS Web
- Information Security Management System (ISMS) bei dialog EDV
- Anwendervortrag “Reklamationsmanagement”
- Ausblick
- Diskussionsrunden
Freuen Sie sich auf noch weitere Themen, die hier nach und nach hinzugefügt werden.
Kanban- & Dashboard
Vorstellung unseres neuen Dashboards und der Kanban-Komponente
Mit unserer neuen diaLIMS-Web Oberfläche haben wir unser Dashboard komplett überarbeitet. Neben der Integration der neuen Kanban-Board-Komponente und einem neuen Design lassen sich Dashboards jetzt auch viel einfach in alle möglichen Arbeitsabläufe integrieren. In diesem Vortrag wollen wir zeigen, wie wir bereits intern von den neuen Änderungen profitieren und welche Anwendungsfälle sich jetzt einfach abbilden lassen.
Regelkarten für wissenschaftliche Auswertungen
In der Version 25/26 wird das Regelkarten-Modul grundlegend überarbeitet und erweitert.
Neben einer flexibleren Darstellungsmöglichkeiten bietet das neue Modul nun auch Funktionen zur wissenschaftlichen Auswertung vergangener Laborwerte.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Non-äquidistante Darstellung der Werte für eine genauere Analyse von Messzeitpunkten und ausgelassenen Messungen
- Neue Regressionsoptionen (1., 2. und 3. Ordnung) anstelle der bisherigen Punkt-zu-Punkt-Verbindung oder ergänzend
- Mehrere Graphen in einem Diagramm, um Zusammenhänge besser darzustellen
- Logarithmische Skalierung der Y-Achse zur besseren Vergleichbarkeit verschiedener Parameter
Diese neuen Funktionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Regelkarten-Moduls über die klassischen Anforderungen hinaus und machen es zu einem wertvollen Werkzeug für wissenschaftliche Analysen. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen die neuen Funktionen vor und zeigen, wie Sie diese für Ihre Auswertungen optimal nutzen können.
diaLIMS Neuheiten
Vorstellung neuer Features in der aktuellen Version des diaLIMS
Mit jeder Version des diaLIMS kommen neue Features in das diaLIMS. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, die es seit dem letzten diaLIMS-Forum dazugekommen sind.
Ausblick
In diesem Vortrag bieten wir einen Ausblick in die Zukunft. Welche Neuerungen können Sie als nächstes erwarten?
Wie wird das diaLIMS an regulatorische Änderungen angepasst? Neben der Roadmap für die Version 2026, gehen wir auch explizit auf die folgenden Themen ein.
- NIS2
- SHAPTH
- digitale Signatur
Einführung diaLIMS Web
Konzeptvorstellung für die Einführung unser diaLIMS-Web-Lösung
Mit unserer neu entwickelten diaLIMS Web Lösung bekommt die Oberfläche einen neuen Anstrich. Doch wie kann die Einführung des diaLIMS Web aussehen?
In diesem Vortrag gehen wir genau auf diese Frage ein. Wir stellen unsere Einführungskonzept vor, in dem auf die Migration der bestehenden Daten, die Schulung der Anwender und andere wichtige Themen eingehen.
ISMS bei dialog EDV
Mit der Zertifizierung nach der ISO 27001 haben wir uns intensiv mit dem Informationssicherheitsmanagement beschäftigt. Doch wie genau wurde das Thema integriert und was bedeutet das für unsere Kunden?
Dieser Vortrag beinhaltet Einblicke in dieses aktuell so wichtige Thema. Neben der Theorie wollen wir zeigen, wie uns das diaLIMS intern bei der Umsetzung unterstützt.
Anwendervortrag “Reklamationsmanagement”
Unser Kunde The Quality Group GmbH referiert über die Integration des Reklamationsmanagementsystems in diaLIMS.
Diskussionsrunden
- Änderung der Stammdatenstruktur (Konfiguration der Parameter)?
- Mittelwerte bei BG-Unterschreitung an ZPAEs?
- Wie wichtig sind Farben im diaLIMS
- Oberfläche
- Datensatzvalidierung (einzelne Felder)