Effiziente Chemikalienverwaltung mit diaLIMS

Die Verwaltung von Chemikalien ist ein essenzieller Bestandteil eines jeden Labors. Sie muss nicht nur gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien erfüllen, sondern auch eine effiziente Nutzung der vorhandenen Ressourcen ermöglichen. Mit der diaLIMS-Chemikalienverwaltung bieten wir Ihnen eine umfassende, digitale Lösung, um Ihre Chemikalien effizient zu organisieren und den Verwaltungsaufwand erheblich zu reduzieren.

Mehr Sicherheit und Transparenz im Labor

Begriffe der Chemikalienverwaltung einfach erklärt

  • Chemikalienliste: Eine Chemikalienliste erfasst alle Chemikalien, die im Labor genutzt werden. Hierbei werden grundlegende Daten wie Bezeichnung, CAS-Nummer, Strukturformel und Reinheit dokumentiert. Die Liste dient als Grundlage für eine strukturierte Chemikalienverwaltung.
  • Chemikalienkataster: Das Chemikalienkataster geht über die einfache Chemikalienliste hinaus und enthält zusätzliche Informationen wie Lagerorte, Gefahrenhinweise oder regulatorische Vorschriften. Es ist eine erweiterte Form der Chemikalienverwaltung und dient häufig der Erfassung und Kontrolle gefährlicher Stoffe.
  • Gebindeverwaltung: Die Gebindeverwaltung dokumentiert jede einzelne Einheit (z. B. Flasche, Kanister) einer Chemikalie. Sie enthält wichtige Informationen wie Hersteller, Lieferant, Chargennummer und Gebindegröße. Durch die Nutzung von Barcodes kann eine schnelle und fehlerfreie Identifikation erfolgen.

Die drei Hauptfunktionen der diaLIMS-Chemikalienverwaltung

Unsere Lösung unterstützt Labore in drei zentralen Bereichen der Chemikalienverwaltung:

1. Chemikalienliste: Die Basis jeder Verwaltung

Mit diaLIMS können alle im Labor verwendeten Chemikalien digital erfasst werden. Die Chemikalienliste enthält:

  • Bezeichnung und CAS-Nummer
  • Strukturformel und chemische Reinheit
  • Weitere relevante Stammdaten

Diese zentrale Erfassung ersetzt händisch geführte Excel-Listen und sorgt für eine strukturierte Dokumentation aller verwendeten Chemikalien.

2. Gebindeverwaltung: Volle Kontrolle über einzelne Chemikalienflaschen

Jedes Chemikaliengebinde wird mit einem eindeutigen Datensatz in diaLIMS erfasst und mit der übergeordneten Chemikalie verknüpft. Dokumentiert werden u. a.:

  • Hersteller und Lieferant
  • Chargennummer und Gebindegröße
  • Barcode-gestützte Identifikation
  • Verbrauchsstatus (neu, geöffnet, verbraucht, entsorgt)
  • Erinnerungsfunktion für Mindestbestände

Diese detaillierte Erfassung erleichtert die Nachverfolgbarkeit und erhöht die Sicherheit bei der Nutzung von Chemikalien.

3. Lagerverwaltung: Optimierte Aufbewahrung und schnelles Auffinden

Mit der integrierten Lagerverwaltung können alle Chemikalien einem bestimmten Lagerplatz (z. B. Chemikalienschrank, Kühlschrank, Abzug) zugeordnet werden. So lässt sich jederzeit nachvollziehen:

  • Wo sich eine bestimmte Chemikalie oder ein spezifisches Gebinde befindet
  • Welche Chemikalien sich in einem bestimmten Lager befinden
  • Welche Gebinde innerhalb eines Lagerbereichs umgelagert wurden

Diese Funktion spart wertvolle Zeit bei der Suche nach Chemikalien und stellt sicher, dass sie stets korrekt gelagert werden.

Anwendungsbeispiele der Chemikalienverwaltung

Die diaLIMS-Chemikalienverwaltung eignet sich für zahlreiche Einsatzbereiche, darunter:

  • Analytische Labore: Dokumentation der eingesetzten Chemikalien und Verbrauchsüberwachung
  • Forschungseinrichtungen: Verwaltung und sichere Lagerung chemischer Substanzen
  • Industrielabore: Kontrolle von Chemikalienbeständen und Chargennummern zur Qualitätssicherung sowie Verwaltung von Rückstellmustern für spätere Analysen oder Qualitätskontrollen
  • Umweltlabore: Nachweisführung über die Nutzung und Entsorgung gefährlicher Stoffe

Fazit und Ausblick

Die digitale Chemikalienverwaltung mit diaLIMS revolutioniert den Laboralltag! Sie sorgt nicht nur für eine lückenlose Dokumentation, sondern steigert auch maßgeblich die Sicherheit und Effizienz. Dank der Ablösung händischer Listen und der smarten Barcode-Technologie gehört mühsame manuelle Erfassung der Vergangenheit an. Das Fehlerrisiko sinkt drastisch, während Sie wertvolle Zeit für Ihre eigentliche Laborarbeit gewinnen!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Chemikalienverwaltung optimieren können?
 

Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!